Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Alanya. Einer der vielseitigsten Touristenorte der Türkei mit einer Geschichte die mehr als 2.600 Jahre zurückreicht. Im 13. Jhr. war Alanya die Winterresidenz der seldschukischen Sultane. Auf dem Burg Berg sind prächtige Bauwerke aus dieser Zeit erhalten geblieben.
Burgberg von Alanya

Er ragt mit seinen Klippen weit ins Meer der türkischen Riviera hinaus. Der Burg war Jahrhunderte lang die Heimat für verschiedene Völker. Griechen, Römer, Kilikische Piraten, Byzantiner, Seldschuken und Osmanen lebten auf der Burg. Ein Ausflug auf die Burg von Alanya gehört zum Programm.
Der rote Turm & Ethnografisches Museum

Es ist das Wahrzeichen von Alanya und wurde im 13. Jh. erbaut. Er diente als Schutz des Hafens und der Schiffswerft. In seinem Inneren beherbergt der Turm als Ethnografisches Museum.
Seldschukische Schiffswerft

Obwohl sie sich in einem der lebendigsten Abschnitte des Hafenviertels befindet, ist sie leicht zu übersehen. Ein Weg führt Sie vom roten Turm über die Seemauern zum Schiffswerft. Dort ist auch ein Museum, in dem die Geschichte des Schiffbaus in Alanya erzählt wird.
Damlatas-Höhle

Im 1948 wurde die Höhle zufällig entdeckt. Durch diese Entdeckung wurde Alanya viel bekannter. Die Höhle liegt Ende vom Kleopatra Strand und bietet ganzjährig 23° warme Höhlenluft.
Leuchtturm Alanya

Es gehört zum Stadtbild am Hafen wie der rote Turm. Empfehlenswert der Besuch am Abend. Von der Terrasse haben Sie einen tollen Ausblick auf das beleuchtete Hafenviertel und zum Burg.
Dimcayi und Stausee

Der Staudamm wurde von 1997 bis 2007 erbaut. Er dient hauptsächlich für die Energie und Wasserversorgung der Küstenstädte. Die Badebuchten am Stausee und am Fluss nutzen im Sommer viele Leute. Abgesehen vom kühlen Wasser, gibt es ein ausgezeichnetes Forellenrestaurants.
Kleopatra Strand

Der breite, feine Sandstrand an der westlichen Seite des Burgbergs gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Stränden in der ganzen Türkei. Auf einer Länge von mehreren Kilometern bietet er sonnenhungrigen Reisenden Entspannung und Erholung am Meer.
Archäologisches Museum
Archäologisches Museum Im Museum befinden sich bis zu 7.000 Jahre alte Ausgrabungsstücke aus der Südküste der Türkei. Besonders viele Gegenstände stammen aus Ruinen von Syedra und Leartes. Alanya wurde in seiner Geschichte von vielen verschiedenen Völkern erobert. Darunter waren Griechen, Römer, Piraten, Byzantiner, Seldschuken und Osmanen.
Atatürk-Museum
Es ist ein Haus, wo der türkische Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk während seines Aufenthaltes in Alanya in diesem Haus wohnte. Es wurde im 19.Jh., im traditionellen, osmanischen Stil gebaut. Auf den drei Stockwerken vom Atatürk Haus wurde das Museum eingerichtet. Im ersten Stockwerk werden persönliche Gegenstände von Atatürk ausgestellt. Im zweiten Stockwerk stehen Möbelstücke.
Atatürk-Denkmal
Am Hafen steht ein Denkmal zu Ehren Mustafa Kemal Atatürk. Alanya hat eine besondere Beziehung zum Staatsgründer Atatürk, nämlich im 1933 erhielt die Stadt seinen heutigen Namen von ihm.